Mein Flugkönnen hat sich nur leicht weiterentwickelt. Rückenschweben geht gut, Rückenrundflug immer noch zaghaft. Rückwärtsfliegen in Normallage geht auch ganz passabel. Das wars aber auch schon. Wenn doch alles so einfach wär wie am Simulator.
Da mich beim Fliegen im Winter die kalten Finger nerven hab ich mir einen Windschutz für den Sender gekauft (ca. 13$ bei Hobbyking). Funktioniert gut, aber wenn's sehr kalt ist reicht das auch nicht mehr aus.
Also kurzerhand eine Billig-Heizung eingebaut.
Dafür habe ich einen KFZ Heizlüfter geordert über eBay für 10€. Ein Brettchen in den Windschutz eingepasst und darauf die Funke , den Lüfter und einen Ein/Aus Schalter befestigt.
Als Stromversorgung nutze ich die 3S Akkus vom Creata 400. Bei 150W Eingangsleistung des Lüfters hält ein 2200mAh Akku ca. 7 Minuten. Um den Akku nicht zu überlasten stecke ich einen Lipo-Warner in den Balanceranschluss, der mich beim Erreichen der Entladeschluß-spannung akustisch warnt.
Test steht noch aus, hoffe am Wochenende bleibts mal trocken
... zurück vom Feld.
Aussentemperatur 4° - mollig warme Finger. So machts wieder Spass.