1) Fummelige Haubenbefestigung.
Hier werde ich mir mal diese Haubenschnellverschlüsse besorgen.
2) An / Abstecken des Akkus.
Die 6mm Goldkontaktstecker sitzen recht stramm, was eigentlich gut ist. Aber gerade beim Abstecken muss ich schon heftig ziehen und reiße mir dabei irgendwann bestimmt mal die Kabel aus den Regler.
Abhilfe: Reglerkabel verlängern und fixieren (Zugentlastung). Besser finde ich aber die Idee, die Stecker des Reglers irgendwie in eine Halterung zu bringen.
Das ist dabei rausgekommen:
(Update 20.2.2015: Mittlerweile kann ich diese Modifikation nicht mehr uneingeschränkt empfehlen.
Mehrfach ist der Stecker im Flug rausgerutscht. Grund sind sicherlich die ausgelutschten Büschelstecker, die ich nun durch die geschlitze Version ersetzt habe. Schwachpunkt ist aber, dass sich die Kabel in Flug bewegen, die Gegenstecker aber fest mit dem Heli verbunden sind. Das erleichtert das Rausrutschen der Stecker. Daher verwende ich den Halter nicht mehr)
Gewindestab aus Messing eingelötet |
|
Der kleine Draht oberhalb der Buchse gehört zum Anti-Blitz Widerstand, den ich gleich mit ins Gehäuse eingebaut habe. |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen